Einjährige Fachoberschule
Vollzeitlehrgang mit dem Ziel allgemeine Fachhochschulreife
Ziel
Die einjährige Fachoberschule führt bei erfolgreichem Abschluss zur allgemeinen Fachhochschulreife, damit ist Ihnen ein Studium an jeder Fachhochschule und Gesamthochschule in jedem Bildungsgang möglich. Der erfolgreiche Abschluss der einjährigen Fachoberschule berechtigt auch zum Übergang in die Klassenstufe 13 der Berufsoberschule ( BOS ).
Organisationsform
Die einjährige Fachoberschule ist ein Vollzeitlehrgang mit 34 Unterrichtsstunden pro Woche. Die Unterrichtszeit ist Montag - Freitag von 8:00 bis 15:10 Uhr.
Lehrgangsbeginn
Die Aufnahme erfolgt einmal im Jahr zum 1. August. Der genaue Unterrichtsbeginn hängt vom Ende der Sommerferien ab und wird, sofern Sie zugelassen sind, rechtzeitig mitgeteilt. Es gilt die Ferienordnung der Berliner Schulen mit Herbst-, Weihnachts-, Winter-, Oster- und Sommerferien.
Voraussetzungen und Anmeldung
Voraussetzungen sind
- ein mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder eine gleichwertige Schulbildung, sowie
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf des Berufsfeldes Agrarwirtschaft oder eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens 5 Jahren.
Es besteht keine Altersbeschränkung.
Personen, die ihren Wohnsitz nicht in Berlin haben, können nur nach Maßgabe freier Plätze aufgenommen werden. Bewerber aus dem Land Brandenburg benötigen zusätzlich eine „Gestattung zum Besuch der Fachoberschule im Land Berlin" ihres zuständigen Schulamtes.
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsunterlagen für die einjährige Fachoberschule |
|
Zum Beginn des Schuljahres müssen Kopien durch Vorlage der Originale bestätigt sein |
Bewerbungsfrist
Ihre Unterlagen reichen Sie bis zum 31. Mai ein. Später eingehende Bewerbungen werden berücksichtigt, sofern freie Plätze vorhanden sind.
Inhalte
Stundentafel für den Fachbereich „Agrarwirtschaft"
Unterrichtsfächer | Wochenstunden |
---|---|
Deutsch | 4 |
Englisch | 6 |
Mathematik | 8 |
Naturwissenschaftliche Grundlagen | 4 |
Politikwissenschaft und Geschichte | 2 |
Agrarwirtschaft | 6 |
Sport/Gesundheitsförderung | 2 |
Wahlpflichtunterricht: | |
Englisch (+1) | im Pflichtfach enthalten |
Mathematik (+3) | im Pflichtfach enthalten |
Informatik (+2) | 2 |
Französisch ( fakultativ )* | 4 |
Summe | 34 ( 38 *) |
*freiwilliges Angebot für Schüler/innen die die Klasse 13 der BOS besuchen wollen.
Abschluss
Allgemeine Fachhochschulreife; der Bildungsgang schließt mit einer schriftlichen und - falls erforderlich - auch mit einer mündlichen Prüfung ab.
Fächer der schriftlichen Prüfung und Prüfungszeiten:
- Deutsch: 240 Minuten
- Englisch: 240 Minuten
- Mathematik: 240 Minuten
- Agrarwirtschaft: 240 Minuten
Weitere Informationen
Peter-Lenné-Schule
Oberstufenzentrum Natur und Umwelt
Hartmannsweilerweg 29
14163 Berlin
Sekretariat: Frau Riedel, Tel. 030 81490-112, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leiterin Abteilung II: Frau Gilberg, Tel. 030 81490-117, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Koordinator Abt. II: Herr Abt, Tel. 030 81490-118, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!