
Die Ankündigung zur Ausstellungseröffnung „Umweltkarikaturen“ von Klaus Stuttmann im Tagesspiegel war ein guter Anlaß, wieder einmal die Peter-Lenné-Schule zu besuchen. Das Foyer der Schule war mit über 100 Gästen aus dem Kiez, befreundeten Schule und eigenen Schülern prall gefüllt! Bevor Klaus Stuttmann zu seinen Karikaturen Stellung nahm, betonte Schulleiter Stephan Alker in der Begrüßung die Wichtigkeit des Humors in den heutigen, schwierigen Zeiten. „Die Zeichnungen sollen Mut machen, sich mit den aktuellen politischen Herausforderungen auseinanderzusetzten, anstatt den Kopf in den Sand zu stecken“ wie der Initiator Konrad Kutt in seinen anschließenden Worten noch einmal betonte.
Zusammen mit dem Verleger Andreas Illmann erläuterte Klaus Stuttmann abschließend dem Publikum, wie er tagtäglich - und das nunmehr schon seit über 30 Jahren – seine Gedanken zur politischen Wetterlage digital für die Zeitung skizziert.
Danach konnte gemeinsam die Ausstellung im Obergeschoss der Schule besichtigt werden und viele Besucherinnen und Besucher nutzten noch das Angebot auf einen Gedankenaustausch bei Kaffee und Fingerfood. Sicherlich wird der ein oder andere die Ausstellung in den nächsten Wochen besuchen, bevor sie als Wanderausstellung auf die Reise in die nächste Schule geht.
Klaus Pellmann
Landesstellenkoordinator