![]() |
Peter-Lenné-Schule Berufsvorbereitung • Ausbildung • Weiterbildung • Studienbefähigung |
130 Mäuse für Wildkatzen!
Infotag und Spendenaktion zugunsten der Europäischen Wildkatze.
Nachhaltigkeit lernen, lehren und leben...
die Antwort der Berliner Landesstelle auf globale Krisen!
Neues Magazin der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
In der Erstausgabe der Zeitschrift Berliner Bildung lesen Sie Beiträge und Interviews über ganz unterschiedliche Berliner Schulen, sehen, welche Erfolge bei Baumaßnahmen durch das Konjunktuprogramm erzielt wurden und erfahren mehr über die Arbeit der Qualitätsbeauftragten für Berliner Schulen.
Chinesische Agrarlehrerinnen und -lehrer zu Besuch an der Peter-Lenné-Schule
„Huānyíng jiàlín" * – diese chinesische Begrüßung ging uns doch nicht so flott über die Lippen, als uns am Mittwoch, den 16. November 2011, eine Gruppe von Lehrerinnen und Lehrern aus 17 verschiedenen chinesischen Agrar-Berufsschulen besuchte. Zum Glück waren die Gäste in Begleitung einer Dolmetscherin, so dass wir die Schulpräsentation in unserer Muttersprache realisieren konnten.
Endlich konnte die Bewässerungsanlage im Heidegarten wieder eingebaut werden. Die von der Techniker-Klasse FT 81L geplante und umgesetzte Bewässerungsanlage mit Versenkregnern musste im Zuge der umfangreichen Sanierungsmaßnahmen an Keller und Fassade des Schulgebäudes demontiert werden. Nach fast drei Jahren Baustelle wurde im letzten Herbst die Pflanzung im Heidegarten aufwändig wiederhergestellt und nun sollte auch die Bewässerungsanlage wieder an ihren alten Platz. So wurden am 09.11.2011 die Schüler der BFS GL 12 von den Techniker-Schülern der FT 01L mit dem Einbau einer solchen Anlage vertraut gemacht.
Zwei „Wellnessbereiche für Fluggäste" entstanden 2011 im fachpraktischen Unterricht von BQL und OBF. Für die kleineren ein Insektenhotel im Freigelände, für die Wasservögel ein Teich in den Tiergehegen der Peter-Lenné-Schule.
Martin Rammensee, Lehrer für Fachpraxis, berichtet.
Weiterlesen: Hotel und Pool – Wellnessprojekte der Fachpraxis
Das Schulgelände des OSZ Natur und Umwelt beherbergt einen weitläufigen, vielgestaltigen und auch von Fachkundigen gern besuchten Schulgarten. Viele werden die Wandlungen und Umgestaltungen der letzten Jahre beobachtet haben, an denen unsere Schülerinnen und Schüler maßgeblichen Anteil hatten.
Weiterlesen: Der Lehr- und Schaugarten der Peter-Lenné-Schule
Neues aus dem „Café Sehnsucht"
Florale Werkformen
Bei strahlendem Herbstwetter durften die Studierenden des fünften Meisterkurses Floristik der Peter-Lenné-Schule am 29. und 30. September 2011 ihr Können in der praktischen Meisterprüfung unter Beweis stellen.