top of page

Berchigranges 2025

Vom 27.04.25 bis 23.05.25 befinden wir (Alesja, Johanna und Frederick) uns im Auslandspraktikum in Frankreich. Wir drei sind eigentlich Azubis im zweiten Lehrjahr, im Botanischen Garten Berlin. Johanna und Alesja lernen den Beruf der Zierpflanzengärtnerinnen und Frederick lernt den Beruf des Staudengärtners. Für einen Monat nehmen wir an einem Erasmus-Programm über Go-Europe teil. Die Reise beginnt für uns an unterschiedlichen Orten, am Sonntag, den 27.04.25 Während Johanna und Alesja gemeinsam aus Berlin aufbrechen, befindet sich Frederick bereits in südlicheren Gefilden bei Frankfurt am Main. Unsere Wege treffen sich in Straßburg, von wo aus wir gemeinsam mit einem gemieteten Auto anderthalb Stunden nach Berchigranges fahren. Nun geht unsere gemeinsame Zeit in Frankreich los. Trotz ein paar Holprigkeiten, wie einem gebrochenen Finger und einer klitzekleinen Sprachbarriere, hatten wir einen wunderbaren Aufenthalt. Gemeinsames Wohnen und Arbeiten stellt eine kleine Herausforderung dar, ist aber mit ein paar Kompromissen machbar. Eingeteilt sind wir in dem malerischen Landschaftsgarten „Jardin de Berchigranges“. Am Hang in die Berge der Vogesen geschmiegt liegt der verträumte Garten, des Pärchens Thierrie und Monique. In über 40 Jahren intensiver Arbeit schufen die beiden gemeinsam aus einem alten Granitsteinbruch einen wunderschönen Erholungsort. Der Garten befindet sich in 650 Metern Höhe und umfasst eine Vielzahl von ungefähr 4000 verschiedenen Pflanzenarten.

Von einem wilden Cottage-Garten über einen Moosgarten bis hin zu einem akkurat geschnittenen Buchenlabyrinth bietet der Garten mit seinen starken Kontrasten ein abwechslungsreiches Abenteuer für alle Besucher und Besucherinnen. Wir sind untergebracht in der ausgebauten Hälfte einer alten Scheune auf dem Gelände des Gartens, somit sparen wir uns nervige Arbeitswege, da der Garten 20 Minuten mit dem Auto von der nächsten Ortschaft entfernt liegt. Wir sind nun für einen Monat hier um die beiden in Ihrem Garten zu unterstützen und als Gegenleistung lernen wir die vielen verschiedenen Stauden kennen, wie so ein großer Garten mit wenig Arbeitskraft am Laufen gehalten werden kann und vieles mehr von Monique und Thierrie. Unsere Arbeiten für die beiden umfassen reguläre Pflegemaßnahmen eines Landschaftsgarten wie Heckenschneiden, Rasenkanten schneiden, mechanische Unkrautbekämpfung, Formschnitte von Buchsbäumen und Buchen, sowie Pflanzarbeiten von Stauden und Rosen. Außerdem gestalten wir den Gemüsegarten und pflanzen Kartoffeln, Kürbis, Zucchini, Bohnen, Salat und Wassermelonen. Während der Arbeit sind die beiden Border Collies „Primrose“ und „Narciss“ unsere ständigen Wegbegleiter. Gemeinsam mit Kathi (die eine angestellte Gärtnerin), Thierrie und den Hunden bestreiten wir den Arbeitsalltag bei strahlendem Sonnenschein und bei strömenden Regen. Das Wetter überrascht uns jeden Tag aufs Neue und sorgt für angenehme Abwechslung. Am Ende eines schweren, langen Arbeitstages verbringen wir die Zeit gemeinsam und genießen die Natur und die Ruhe. An den Wochenenden und Feiertagen machen wir Ausflüge in die Städte im Umkreis - Colmar, Gerardmer und Granges Aumontzey. Dabei laben wir uns an der französischen Küche und genießen gutes Gebäck, Wein und Käse. So ein Monat geht dann doch recht schnell vorbei und nach einem letzten Zwischenstopp in Straßburg freuen wir uns wieder auf unsere eigenen Betten und den Trubel der Stadt.


Fotos und Text: Johanna, Frederick und Alesja 131Z

 
 
 

Aktuelle Beiträge

1 Comment


Sam Johnson
Sam Johnson
vor 6 Tagen

Berchigranges 2025 looks like a dream—so much color, character, and creativity in one garden! It actually reminded me of The Today Show 2025 Jill Martin Snoopy Blazer—both are vibrant, unexpected, and full of personality. Love seeing how style and nature can both tell a joyful story.


Like
bottom of page