Auch dieses Jahr führten wir wieder in Zusammenarbeit mit dem Haus Kreisau zwei Nachhaltigkeitstage mit anschließenden
Podiumsdiskussionen durch. Es nahmen Klassen aus der dualen Ausbildung (Gartenlandschaftsbau, Forstwirtschaft, Tierpflege, Baum-schule), der Berufsfachschule und der Fachoberschule teil.
Am Vormittag konnten die Schüler*innen und Auszubildende zwei der angebotenen Workshops auswählen.
Workshops:
- Nachhaltige Ernährung mit Dinah Stratenwerth
- Wasserverteilung und -situation in Deutschland mit Anoosh Werner
- Landwirtschaft – Was muss sich bei Tierhaltung und Pflanzenbau ändern?
mit Patrik Müller
- Zukunftsvision autofreies Berlin mit Jürgen Schwarz
In den Workshops hatten die Schüler*innen und Auszubildenden die Möglichkeit, sich intensiv mit den Referent*innen und über deren Themen auszutauschen.
Nach der Mittagspause konnten alle ihre Fragen zur Klimakrise und Nachhaltigkeit an verschiedene Politiker*innen stellen. Am ersten Tag nahmen Marit Schatzmann von Parents4Future, Soeren Grawert von der FDP, Marcus Otto Die Linke, Julian Schwarz (Grüne Fraktion des Berliner Abgeordnetenhaus) und Malin Rackles stellv. Vorsitzende der Berliner JUSOs an der Podiumsdiskussion teil.
Am zweiten Tag konnten die Teilnehmenden ihre Fragen an Marit Schatzmann Parents4Future, Oda Hassepaß Grüne Fraktion des Berliner Abgeordnetenhaus, Katalin Gennburg Die Linke Berliner Abgeordnetenhaus, Johannes Kraft CDU Berliner Abgeordnetenhaus und Soeren Grawert von der FDP.
Viele Teilnehmenden stellten bohrende Fragen und die angeregte Diskussion ging viel zu schnell vorbei.
Ein Dank geht an das Haus Kreisau für die perfekte Organisation.
Comments